Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
26 Jahre nach der Einheit findet der wache Beobachter noch einzelne Spuren aus der Zeit davor. Der Name dieser Gaststätte rühr...
-
Durch dieses Fenster dringt keinerlei kosmische Strahlung ein und außerdem können die Außerirdischen nicht hinein blicken. Dafür sind ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
Dienstag, 29. Dezember 2009
Montag, 28. Dezember 2009
Freitag, 18. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Montag, 14. Dezember 2009
Dienstag, 8. Dezember 2009
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Montag, 23. November 2009
Sonntag, 22. November 2009
Donnerstag, 19. November 2009
Mittwoch, 18. November 2009
Sonntag, 15. November 2009
Freitag, 13. November 2009
Donnerstag, 12. November 2009
Dienstag, 10. November 2009
Sonntag, 8. November 2009
Donnerstag, 5. November 2009
Mittwoch, 4. November 2009
Dienstag, 3. November 2009
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Sonntag, 27. September 2009
Samstag, 26. September 2009
Freitag, 25. September 2009
Ebenen
... und Spiegelungen werfen die Frage auf, ist das real oder eine Photoshop-Bearbeitung. Dieses Fenster existiert genau so in Böhmen und zeigt die Veränderungen am Haus seit einigen hundert Jahren. Für mich ist es eine der wenigen gelungenen Modernisierungen, die dem historischen Bau durch moderne Fenster nicht den Charme stehlen.
Dienstag, 22. September 2009
Montag, 21. September 2009
Samstag, 19. September 2009
Freitag, 18. September 2009
Donnerstag, 17. September 2009
Mittwoch, 16. September 2009
Dienstag, 15. September 2009
Montag, 14. September 2009
Sonntag, 6. September 2009
Samstag, 5. September 2009
Sonntag, 30. August 2009
Montag, 3. August 2009
Schau mal herein ...
Die Krabat-Mühle im Koselbruch bei Schwarzkollm ist mindestens einen, vielleicht zwei aber besser mehr als drei Besuche wert. Naturverbundene Lehmziegelverarbeitung unter historischen Dachziegeln in traditioneller Holzbaukunst und zumeist von fahrenden Gesellen angewandt, lädt zum staunenden Verweilen und motivreichen Fotografieren ein.
Abonnieren
Posts (Atom)