Gesamtzahl der Seitenaufrufe
160,710
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Zieht der Mann hinter der Scheibe einen Flunsch wegen meines Speisekarten Beitrages von gestern im Fahrradblog ? Ganz fest gehe ich ...
Sonntag, 24. September 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
ich hab´s gesehen *gg
AntwortenLöschenLG Heidi
Auch brachte viel Zeit damit zu, "das Elend" zu erleben.
Löschenegbert
Elend .... ich sitze grad in der 2. Reihe und warte gespannt auf die Fortsetzung der Folge .
Löschen....und dabei schrieb schon 1862 Victor Hugo zu dieser Problematik sein Buch: "Die Elenden"
Löschen:))))
Die Frage stellt sich auch weiterhin, selbst nach Bekanntwerden der Resultate...
AntwortenLöschenIch stimme dir uneingeschränkt zu, liebe Bea. Die Frage stellt sich nicht nur in der Form wohin die Bewegung geht, sondern auch wogegen es gehen wird. (im Sinne von gegen die Wand)
Löschenegbert
Ob wir jetzt einen Helm brauchen vor dem Schutz der Wand ?
LöschenWir werden nicht nur einen gut schützenden Helm benötigen, liebe Heidi, auch eine große Geldbörse. Denn in diese wird anschließend hemmungslos gegriffen, um all die Fehlgriffe und Fehlentscheidungen zu bezahlen. :(
LöschenJetzt wissen wir mehr. Raus ist nun keiner aber die die drin sind, geben mir Anlass zu Sorge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Na ja, der Typ links von den Häusern ähnelt in meinen Augen sehr einem SPD Vorsitzenden, der sich selbst, seine Partei und seine Anhänger ins Abseits stellt. Es könnte auch die Kanzlerin sein, die sich ihre Typen auswählt.
Löschen;-) egbert
Lieber Egbert,
AntwortenLöschenjetzt sind wir schlauer. Soll man sagen: Armes Deutschland?
Wir werden es sehen.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
Sind wir nun wirklich schlauer, liebe Irmi? Mich ärgern dieses Berufspolitiker, die sich nun vor die Kamera stellen und davon faseln, dass man NUN(!) mit den Wählern sprechen muss, um zu erfahren, warum sie gewandert sind. Sie wurden doch als Volksvertreter ihrer Partei gewählt. Was machen sie die ganze Zeit für einen Job (und für wen), wenn sie nicht die Interessen derer vertreten, von denen sie gewählt wurden. Oh mein Gott fällt mir nur noch ein.
Löschen;-)
egbert
Schiller sieht im ersten Akt selbst um die Ecke und erblickt keine schillernden Zeiten. Im zweiten Akt sieht man einen einsamen Vogel. Nach 100% Zustimmung am Anfang fiel Schulz unter die (nach Schiller) 20% Räuber und selbst Wallensteins Lager vermag ihm nicht zu helfen. (auch nach Schiller) Maria Stuart bleibt weiterhin an der Macht. Kommt Leicester im grünen Gewand daher oder gelb blau gekleidet?
AntwortenLöschen