Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Dienstag, 1. November 2011
Sonntag, 23. Oktober 2011
Dienstag, 18. Oktober 2011
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Dienstag, 11. Oktober 2011
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Dienstag, 27. September 2011
Montag, 5. September 2011
Mittwoch, 17. August 2011
Mittwoch, 10. August 2011
Donnerstag, 28. Juli 2011
Montag, 25. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Freitag, 1. Juli 2011
Wolkenstein konnte nicht ohne Wolken sein
Nur für unsere Gäste, bitte einsteigen.......
...... und wir stiegen ein in Deutschland einziges Eisenbahnwaggonhotel. Auf der Fahrt nach Annaberg-Buchholz durchfuhren wir das Tal in Wolkenstein und dabei erblickt man automatisch linker Hand den Wagenkomplex. Ich kannte dieses Hotel schon aus einer TV Sendung und um so größer war die Neugierde. Den Fototermin verschoben wir auf die Rückfahrt, da es wie aus Kannen schüttete. Einige Stunden später hatte das Wetter noch immer keine Erbarmen. Wolkenstein konnte nicht ohne Wolken sein.
Was wohl dem Betrachter für Gedanken beim Anschauen das Fotos und beim Lesen des Schildes kommen mögen?
Mittwoch, 29. Juni 2011
das Wellnesshotel in Hohenbocka
Noch ist das Wellness.- oder Gesundheitshotel in Hohenbocka selbst nicht eröffnet. Doch ein wunderschönes Café mit einem sehr schönen Ambiente lädt seit Sonntag zum Verweilen und Staunen ein. In der Nähe des Froschradweges gelegen, ist das aus dem Dornröschenschlaf erwachte Schloßcafe ein lohnenswerter Tipp für alle Durchreisenden zur oder von der Buckschen Schweiz. Schaut dem Koch in der offenen Küche über die Schulter und verfolgt die Zubereitung eures bestellten Essens. Fragen zur gesunden Ernährung beantwortet er gleichsam gern und erteilt manchen guten Rat für das Kochen daheim.
Dienstag, 21. Juni 2011
Montag, 20. Juni 2011
Missionshof Lieske um eine Überraschung reicher
Die Überraschung des Missionshofes besteht nicht in diesem Spiegelbild, das wahrlich nicht. ;-)
Dieses Häuschen auf der linken Seite unterhalb des Brauhauses Lieske auf dem kurzen Weg zum Missionshof macht die Überraschung aus. Nun endlich fertig gestellt, erweitert die Fisch(er)hütte mit ihrem Angebot an frischen Fisch des kulinarische Sortiment der Metzgerei des Missionshofes, des Krabat-Milchladens, heimischer Obst und Gemüsesorten neben dem Brauhaus selbst. In jedem Falle ist der Besuch ein Überraschung wert......
Sonntag, 29. Mai 2011
Donnerstag, 19. Mai 2011
Sonntag, 15. Mai 2011
Mittwoch, 11. Mai 2011
Sonntag, 8. Mai 2011
Donnerstag, 28. April 2011
Dienstag, 26. April 2011
Sonntag, 24. April 2011
Samstag, 23. April 2011
Sonntag, 17. April 2011
Montag, 4. April 2011
Im Winter schon einmal gesehen und fotografiert. Am Samstag begegneten wir uns abermals, das Dachfenster am Körnerplatz.
Was fehlt seit dem Fototermin im Dezember:
- die Schneekristalle an den Scheiben
- der Schnee auf dem Dach
- die bunte Windblume
- der offene Blick
Der blaue Himmel, er fehlt nicht.
Was fehlt seit dem Fototermin im Dezember:
- die Schneekristalle an den Scheiben
- der Schnee auf dem Dach
- die bunte Windblume
- der offene Blick
Der blaue Himmel, er fehlt nicht.
Montag, 21. März 2011
Montag, 14. März 2011
Sonntag, 6. März 2011
Sonntag, 20. Februar 2011
Samstag, 19. Februar 2011
Mittwoch, 16. Februar 2011
Montag, 14. Februar 2011
Samstag, 12. Februar 2011
Sonntag, 30. Januar 2011
Freitag, 28. Januar 2011
Montag, 24. Januar 2011
Sonntag, 23. Januar 2011
Donnerstag, 20. Januar 2011
Samstag, 1. Januar 2011
Fensterblicke 2011
Auch August der Starke schaut in Dresdens Neustadt in die Fenster und blickt auf das, was 2011 für ihn kommen wird. Was der Fensterblog 2011 gebracht haben wird, resümieren wir in 365 Tagen. Bis dahin wünsche ich euch viel Spaß beim gemeinsamen FENSTERBLICK durch mein Fotofenster in meinem Fensterblog.
Abonnieren
Posts (Atom)