Noch ist das Wellness.- oder Gesundheitshotel in Hohenbocka selbst nicht eröffnet. Doch ein wunderschönes Café mit einem sehr schönen Ambiente lädt seit Sonntag zum Verweilen und Staunen ein. In der Nähe des Froschradweges gelegen, ist das aus dem Dornröschenschlaf erwachte Schloßcafe ein lohnenswerter Tipp für alle Durchreisenden zur oder von der Buckschen Schweiz. Schaut dem Koch in der offenen Küche über die Schulter und verfolgt die Zubereitung eures bestellten Essens. Fragen zur gesunden Ernährung beantwortet er gleichsam gern und erteilt manchen guten Rat für das Kochen daheim.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Dieser Fensterblick bot sich mir zuletzt vor 36 Jahren, was für ein Spannungsbogen oder ist es gar ein Triptychon..... Unter ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Dresden ereilte gestern mehrfaches Glück. Einerseits verlief die Roland Kaiser Party am Elbufer in einer schönen Sommernacht. Andererse...
Mittwoch, 29. Juni 2011
das Wellnesshotel in Hohenbocka
Noch ist das Wellness.- oder Gesundheitshotel in Hohenbocka selbst nicht eröffnet. Doch ein wunderschönes Café mit einem sehr schönen Ambiente lädt seit Sonntag zum Verweilen und Staunen ein. In der Nähe des Froschradweges gelegen, ist das aus dem Dornröschenschlaf erwachte Schloßcafe ein lohnenswerter Tipp für alle Durchreisenden zur oder von der Buckschen Schweiz. Schaut dem Koch in der offenen Küche über die Schulter und verfolgt die Zubereitung eures bestellten Essens. Fragen zur gesunden Ernährung beantwortet er gleichsam gern und erteilt manchen guten Rat für das Kochen daheim.
Dienstag, 21. Juni 2011
Montag, 20. Juni 2011
Missionshof Lieske um eine Überraschung reicher
Die Überraschung des Missionshofes besteht nicht in diesem Spiegelbild, das wahrlich nicht. ;-)
Dieses Häuschen auf der linken Seite unterhalb des Brauhauses Lieske auf dem kurzen Weg zum Missionshof macht die Überraschung aus. Nun endlich fertig gestellt, erweitert die Fisch(er)hütte mit ihrem Angebot an frischen Fisch des kulinarische Sortiment der Metzgerei des Missionshofes, des Krabat-Milchladens, heimischer Obst und Gemüsesorten neben dem Brauhaus selbst. In jedem Falle ist der Besuch ein Überraschung wert......
Abonnieren
Kommentare (Atom)



