Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
Montag, 31. August 2015
Freitag, 28. August 2015
Heidelberg Schloßfenster 03
Das Burgfräulein hat in meiner Phantasie diesen Blick auf die Stadt Heidelberg mit ihrer berühmten Alten Brücke über den Neckar sehr genossen. Oder gab es für die Dame einen ganz, ganz anderen Grund, so oft in die Stadt hinab zu blicken, dass mit der Zeit das Fenster"brett" derart ausgekerbt und abgeschliffen wurde?
Donnerstag, 27. August 2015
Mittwoch, 26. August 2015
Heidelberg Schloßfenster 01
IOANNES CASIMIRVS MDCXII
Wer kann schon einen solch prominenten Fensterwächter wie den Pfalzgraf Johann Kasimir von Pfalz-Simmern vorzeigen?
Wer kann schon einen solch prominenten Fensterwächter wie den Pfalzgraf Johann Kasimir von Pfalz-Simmern vorzeigen?
Schloßfenster in Heidelberg |
Mehr zur Wittelsbacher Ahnengalerie, dargestellt am Heidelberger Schloß, findet ihr HIER (Klick).
Donnerstag, 20. August 2015
Sonntag, 16. August 2015
Samstag, 15. August 2015
Donnerstag, 13. August 2015
Mittwoch, 12. August 2015
Dienstag, 11. August 2015
Montag, 10. August 2015
Montag, 3. August 2015
ein ungewöhnlicher Fensterblick vom Samstag
Die Sonne schien am vergangenen Wochenende ebenso als roter Ball,
wie die frisch geernteten Tomaten unseres Nachbarn Martin im Abendlicht rot leuchten.
Mit seinem Hinweis, geht einmal hinunter zum Wäldchen und freut euch, machte Martin uns neugierig.
Die späte Abendsonne verzauberte unsere Bäume regelrecht in einen Märchenwald.
Ein mehrstimmiges Schnattern fesselte die Aufmerksamkeit. 10 flauschige, noch gelb weiße Gänse Jungtiere" haben für sich beschlossen", auf Martins Wiese dem Weihnachtsfest entgegen zu wachsen. Eine davon, ich glaube sie heißt Auguste, werdet ihr später noch einmal wiedersehen. Es wird ein Blick durch das Fenster des Backofens sein, so etwa am 24. Dezember. Mhm.
Fuchs du hast die Gans gestohlen....
Dieser Liedtext kann auf das Schloß der 10 Gänse nicht zutreffen, denn
Dieser Liedtext kann auf das Schloß der 10 Gänse nicht zutreffen, denn
my home is my castle.
Sonntag, 2. August 2015
Samstag, 1. August 2015
Abonnieren
Posts (Atom)