Gesamtzahl der Seitenaufrufe
160,487
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Samstag, 31. Oktober 2015
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Mittwoch, 28. Oktober 2015
Dienstag, 27. Oktober 2015
Steilvorlage für meinen Fensterblog
Was Sand im Getriebe anzustellen vermag, weiß ich.
Wie dieses Getriebe funktionieren soll, weiß ich nicht.
Obwohl, die Zähne greifen schon ineinander.
Für mich stellt es den Versuch der Quadratur des Kreises dar.
Der Mann im folgenden Foto hat die Quadratur des Kreises bereits realisiert: KLICK HIER.
(Passend zum heutigen Optikerfenster ist der LINK aus meinem Fahrradblog mit einem Augenzwinkern gemeint?
Montag, 19. Oktober 2015
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Dienstag, 13. Oktober 2015
Montag, 12. Oktober 2015
Samstag, 10. Oktober 2015
Freitag, 9. Oktober 2015
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Dienstag, 6. Oktober 2015
Montag, 5. Oktober 2015
Sonntag, 4. Oktober 2015
das Alte und Bewährte in die Gegenwart retten - Zeitfenster
Manchmal erscheint es ganz vorteilhaft, Altes und Bewährtes in die Gegenwart zu retten.
Das Argument der "sauberen" Elektro Autos vernachlässigt stets die Umweltschäden,
die bei der Herstellung des notwendigen Strom und der benötigten Akkus entstehen.
Aus diesem Grunde führten die Stadtväter dieser Stadt die Pferdedroschke wieder als sauberes Nahverkehrsmittel ein.
Es wäre zumindest schön, diese Vorstellung realisiert zu sehen....
Es wäre zumindest schön, diese Vorstellung realisiert zu sehen....
Samstag, 3. Oktober 2015
Abonnieren
Posts (Atom)