Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Dieser Fensterblick bot sich mir zuletzt vor 36 Jahren, was für ein Spannungsbogen oder ist es gar ein Triptychon..... Unter ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Dresden ereilte gestern mehrfaches Glück. Einerseits verlief die Roland Kaiser Party am Elbufer in einer schönen Sommernacht. Andererse...
Samstag, 31. Oktober 2015
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Mittwoch, 28. Oktober 2015
Dienstag, 27. Oktober 2015
Steilvorlage für meinen Fensterblog
Was Sand im Getriebe anzustellen vermag, weiß ich.
Wie dieses Getriebe funktionieren soll, weiß ich nicht.
Obwohl, die Zähne greifen schon ineinander.
Für mich stellt es den Versuch der Quadratur des Kreises dar.
Der Mann im folgenden Foto hat die Quadratur des Kreises bereits realisiert: KLICK HIER.
(Passend zum heutigen Optikerfenster ist der LINK aus meinem Fahrradblog mit einem Augenzwinkern gemeint?
Montag, 19. Oktober 2015
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Dienstag, 13. Oktober 2015
Montag, 12. Oktober 2015
Samstag, 10. Oktober 2015
Freitag, 9. Oktober 2015
Donnerstag, 8. Oktober 2015
Dienstag, 6. Oktober 2015
Montag, 5. Oktober 2015
Sonntag, 4. Oktober 2015
das Alte und Bewährte in die Gegenwart retten - Zeitfenster
Manchmal erscheint es ganz vorteilhaft, Altes und Bewährtes in die Gegenwart zu retten.
Das Argument der "sauberen" Elektro Autos vernachlässigt stets die Umweltschäden,
die bei der Herstellung des notwendigen Strom und der benötigten Akkus entstehen.
Aus diesem Grunde führten die Stadtväter dieser Stadt die Pferdedroschke wieder als sauberes Nahverkehrsmittel ein.
Es wäre zumindest schön, diese Vorstellung realisiert zu sehen....
Es wäre zumindest schön, diese Vorstellung realisiert zu sehen....
Samstag, 3. Oktober 2015
Abonnieren
Kommentare (Atom)
