Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Donnerstag, 14. Januar 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich fange schon mal an mit: "Es war ein Mal ein armer alter Fotograf ...!"
AntwortenLöschenLG aus dem märchenhaften Westfalen
Michael
.... der fand eine sagenhaft bemalte Gewölbedecke ....
AntwortenLöschen... und dachte sich gleich: "Oh wüsste ich doch so gerne, wer unter dieser Decke kuschelt."
AntwortenLöschen.... doch sofort fiel ihm ein, dass er vor dem Kuscheln noch eine Sache erledigen muss. Schwupps sprang er hinein in das große Fenster-Sortiment im Fensterblog , um die viereckigen Löcher in der Wand ganz schnell schließen zu können, denn es zog unkuschelig stark....
AntwortenLöschenUnd hinter den gesch(l)ossenen Fenstern lebte er fortan glücklich und zufrieden bis ans Ende seiner Tage.
AntwortenLöschen