Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Es sind dies wohl eher Fenster von Hundebesitzern, welche die Wasser und Futternäpfe trocknen.
AntwortenLöschenLG aus dem caniden Westfalen
Michael
Was selbstverständlich auch nicht von der Hand zu weisen ist.
AntwortenLöschenegbert
Ach wie schön Keramiknäpfe, keine Plastikschalen wie man es so manchesmal sieht, als Napf. So ein Fenster spart das Tischlein für die Ablage.
AntwortenLöschenEs lohnt sich, nach unten zu schauen.
AntwortenLöschenLiebe grüße!
@ zabor --- steckt ein Märchen hinter dem Foto? Tischlein deck dich?
AntwortenLöschen@ malesawi --- Ja, wenn sich meine Fenster- und Fahrradradarantenne dreht, sehe ich in alle Richtungen und mitunter werde ich fündig. Im wahren Leben und in den blogs.
AntwortenLöschenegbert
Wir waren vor einigen Tagen auf einer Waldralley und die Kinder sollten Dinge finden, die nicht ins waldige Moor gehören. Wir Erwachsenen waren mit Abstand gefolgt und haben vieles entdeckt aber das kleine Fahrrad vom Waldtroll haben wir nicht entdeckt. Es wurde uns vom netten Stationschef gezeigt.Wir hatten einfach nicht nach unten geschaut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Das Wesen der Trolle soll doch sein, nicht entdeckt zu werden? Der Fahrrad fahrende Troll hingegen wäre schon wieder ein Thema, im Fahrradblog gefunden zu werden.
AntwortenLöschenegbert