Gesamtzahl der Seitenaufrufe
160,712
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Zieht der Mann hinter der Scheibe einen Flunsch wegen meines Speisekarten Beitrages von gestern im Fahrradblog ? Ganz fest gehe ich ...
Samstag, 19. November 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
ein loch im gebiss! :))
AntwortenLöschenUnd dann sind ihm die Schnitzel angebrannt und er musste das Fenster aufreißen.
AntwortenLöschenTolles Foto.
Liebe Grüße!
Oje, hier hat der Zahn der Zeit schon daran genagt.
AntwortenLöschenLG Ulrike
Sag mal Egbert, wie installiert man den Linkwithin. Er ist als Gadegast auf den Blogg, aber des ist nichts zu sehen. Kann es sein, dass der Browser daran schuld ist?
@ elfi - die Zahnlücke kann dem Lächeln des Mundes nichts anhaben. Vielleicht macht sie das Ensemble noch liebenswerte.
AntwortenLöschenegbert
@ malesawi - so muss es passiert sein, klafft doch nun ein riesen "Loch" in der Wand.
AntwortenLöschenegbert
@ Neumi - Der Zahn der Zeit nagt an allem und das unerbittlich.
AntwortenLöschenLINKWITHIN:
Ich folgte diesem LINK HIER . Die gefragten Daten einfügen und am Ende auswählen, ob 3, 4 oder 5 solche kleinen Fotos angezeigt werden sollen. Ach so und dann noch angeben, ob dein blog einen dunklen oder hellen Hintergrund verfügt. Dann sollte es funktionieren. Viel Erfolg.
Und da sieht man, wie ein Haus aus vielen verschiedenen Steinen auch hält. Hoffentlich nicht nur wegen des Putzes. Man musste nehmen was da war.
AntwortenLöschenLG aus dem gleichförmigen Westfalen
Michael
Die Steine sehen viel besser aus als der Graue Putz. Es ist fast ein Herz, wenn da nicht das Fenster wäre...
AntwortenLöschenSinnbild am heutigen Tag, heute vor 5 Jahren bekam ich in mein Herz ein neues Türchen eingesetzt. Es hätte auch ein schwarzes Loch werden können.
AntwortenLöschene.b.
Nachträglich herzlichen Glückwunsch zur Neugeburt!!
AntwortenLöschengeht schon klar
AntwortenLöschen;-)