Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Sonntag, 23. April 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der blühende Baum vor den gelben Fenstern ist einfach nur schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
er ist einfach schön und fotogen, deshalb steht er nun bei mir im blog, die farbliche Korrespondenz zur Hauswand rundet den Eindruck ab.
Löschenegbert, korrespondierend :)))
Die Burger Geschichte ist schnell erzählt. Im Restaurant zur Goldenen Möwe.
AntwortenLöschenLG aus dem schnellen Westfalen
Michael
McDoof mag ich nicht, dann lieber nur Coca Cola mit Wodka, aber viel lieber Gin mit Tonic. Nicht grübeln, das war früher mal so, heute schaue ich nur zu oder ich mixe.
Löschenegbert, rührend