Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Samstag, 22. Dezember 2012
Sonntag, 16. Dezember 2012
Dienstag, 11. Dezember 2012
Sonntag, 2. Dezember 2012
Dienstag, 27. November 2012
Sonntag, 11. November 2012
Sonntag, 21. Oktober 2012
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Dienstag, 2. Oktober 2012
Montag, 17. September 2012
Rapunzel lass dein Haar herunter
Beim Besuch der Meißner Albrechtsburg entstehen mitunter Eindrücke, die ihren Ursprung in der Märchenwelt aus den dicken Büchern haben, denen Oma so viele fesselnde Geschichten entlockte. Während im Märchen Rapunzel ihr Haar vom Turm herab ließ, übernimmt diese Funktion in der Jetztzeit eine gut gepflegte Grünpflanze.


Dienstag, 11. September 2012
Montag, 10. September 2012
Sonntag, 2. September 2012
Donnerstag, 30. August 2012
Sonntag, 26. August 2012
Montag, 13. August 2012
Mittwoch, 18. Juli 2012
indoor Photo Schloß Weißig bei Oßling

Ein holländischer Schloßherr mit großer Affinität für politische Dinge aus der gewesenen DDR, die frühere FDGB Wandzeitung im Schloßflur, das schwarz-weiße Kunststoffschild Heimleitung an der eigenen Schlafzimmertür und nun dieses rote Plakat in seinem neuen Partykeller, dem ehemaligen Schweinestall:
Alles für das Glück des Volkes -
alles durch die Kraft des Volkes -
alles zur Stärkung für unsere DDR
Montag, 2. Juli 2012
Dienstag, 26. Juni 2012
Montag, 25. Juni 2012
Freitag, 8. Juni 2012
Donnerstag, 7. Juni 2012
Mittwoch, 6. Juni 2012
Dienstag, 5. Juni 2012
Freitag, 1. Juni 2012
Montag, 28. Mai 2012
Freitag, 25. Mai 2012
Dienstag, 15. Mai 2012
Freitag, 11. Mai 2012
Montag, 7. Mai 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
Sonntag, 22. April 2012
Montag, 16. April 2012
Sonntag, 15. April 2012
Freitag, 13. April 2012
Montag, 9. April 2012
Samstag, 24. März 2012
Fensterln in der Oberlausitz
Das Fensterln ist eine inzwischen fast bedeutungslos gewordene Aktivität der Brautwerbung, die vor allem im süddeutschen Raum und Österreich verbreitet war. Dabei machte der Mann des Nachts heimlich der Geliebten seine Aufwartung, indem er mit Hilfe einer Leiter zum betreffenden Fenster kletterte und gelegentlich dort Einlass ins Schlafgemach fand.
In diesem Foto liegt der Sachverhalt ganz anders. Im Zittauer Krankenhaus nutzt man diesen kleinen, künstlerischen Trick, um ein Fenster blickdicht zu machen. Nix mit Einlass ins Schlafgemach bekommen.
;-)
Samstag, 10. März 2012
Donnerstag, 8. März 2012
Mittwoch, 15. Februar 2012
Sonntag, 12. Februar 2012
Freitag, 10. Februar 2012
Mittwoch, 8. Februar 2012
Dienstag, 7. Februar 2012
Sonntag, 5. Februar 2012
Donnerstag, 2. Februar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)