Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Dieser Fensterblick bot sich mir zuletzt vor 36 Jahren, was für ein Spannungsbogen oder ist es gar ein Triptychon..... Unter ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Dresden ereilte gestern mehrfaches Glück. Einerseits verlief die Roland Kaiser Party am Elbufer in einer schönen Sommernacht. Andererse...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
mit ein wenig farbe und putz...
AntwortenLöschenWarscheinlich soll diese schöne Tür geschont werden, obwohl etwas Pflege ihr gut tun würde.Schönes Motiv.
AntwortenLöschenMan muss herum gehen, um es zu verstehen.
AntwortenLöschenLG aus dem devoten Westfalen
Michael
@ Michael:
AntwortenLöschendas hat was vom mit der Kirche um das Dorf ziehen, oder ;-))
Schon die Eltern wussten es.
Löschen@ Zabor & Elfi:
AntwortenLöschenmit etwas Farbe und Putz in Kombination mit sachkundiger Pflege und Sachverstand könnte so eine Pforte zu einem Tempel entstehen, zumal hinter diesen Mauern dem Glauben große Aufmerksamkeit geschenkt wird....
nicht nur Liebestempel in bewohnten Stadtgebieten scheuen das Licht der Straße
:))))))