Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Mittwoch, 21. September 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Und vor dem Fenster ein hoffnungsvolles Blau....
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ich liebe Lost Places. Es ist voll skurril ...die Geister müssen ja auch mal sitzen.
AntwortenLöschen@ malesawi -- jedoch nicht das Himmelsblau strahlt vor dem Fenster, sondern das Blau von Tannen, die bereits in den Himmel wachsen.
AntwortenLöschenegbert
@ zabor -- als ich mit der Kamera ankam, scheinen sie sich auf und davon gemacht zu haben. Nicht einmal ein Schatten war von ihnen zu sehen, kein einziger.....
AntwortenLöschenegbert
Gut mein Zimmer war sehr einfach - so einfach aber nicht!
AntwortenLöschenLG aus Low Budget Westfalen
Michael
low budget ist gut, nach Zabor ist es eine Erscheinung.
AntwortenLöschen;-)
egbert