Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Dieser Fensterblick bot sich mir zuletzt vor 36 Jahren, was für ein Spannungsbogen oder ist es gar ein Triptychon..... Unter ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Dresden ereilte gestern mehrfaches Glück. Einerseits verlief die Roland Kaiser Party am Elbufer in einer schönen Sommernacht. Andererse...
Sonntag, 26. März 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Da sehe ich Erdmännchen und geerdete Männchen. Aber begossen werden braucht keiner.
AntwortenLöschenLG aus dem trockenem Westfalen
Michael
...und das geerdete Männchen rennt behütet mit dicker Kiste in der Hand herum und sonnt sich dabei.
Löschenegbert, sonnend
Der abhängende Affe ist mir sehr nah.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Oh je oder ach was und das nach dem schönen Wochenende? Habt ihr eine ausgiebige Radtour unternommen, dass du auch so platt bist. Kopf hoch, morgen beginnt die neue Woche und es kehren frühsommerliche Temperaturen ein.
Löschenschönen Wochenstart,
egbert
Ach je, der Kleine ist kaputt oder sie versuchen wohl zu sehen, was in dem verspäteten Adventskalender wohl din ist.
AntwortenLöschenLG Ulrike
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Fenster leer und dann könnte der Kleine dahin sein. Gibt es für Ostern auch so etwas wie den Weihnachtskalender? Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaas wääääääääääääääääääre doooooooooooooooch ein neue Markt.
Löschen:(((((
egbert, lieber schweigend
Die Geißkanne ist natürlich ein Hingucker.
AntwortenLöschenLG
Die Gänseblümchen immer schön feucht halten. Dann wachsen sie kräftig und bleiben saftig. Schließlich sollen sie einmal auf einem guten Butterbrot landen. Mhm......
Löschenegbert, schmeckend
ich liebe sehr die suricates... weiss den namen nicht in deutsch...schicke dir wärme aus dem süden...
AntwortenLöschenmeinst du die Gänseblümchen, lecker. Die Blüten auf ein Butterbrot gestreut, leicht nussig schmeckend, lecker.
Löschenegbert