Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Mittwoch, 15. März 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beim letzten Foto blühen im Hintergrund schon die Osterglocken...ich muss noch auf die Blüte warten. Hast Du soviel Blumen gekauft...es freut uns auch :-).Mit so einem Stilvollen Hintergrund.
AntwortenLöschenAuch wenn diese Narzissen zur großzügigen Deko eines Blumengeschäftes gehören, in unserem Garten blühen seit zwei Tagen die ersten Narzissen in freier Natur.
AntwortenLöschene.b.
Doch, er ist vorbei! Alles andere wäre gemein. ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Lieber Egbert,
AntwortenLöschenwir lassen uns nicht die Freude am Frühling vermiesen.
Auch wenn das Wetter nicht immer mitmacht.
Das Gelb der Osterglocken lässt die Sonne scheinen, auch wenn es
draußen trüb ist.
Einen angenehmen Wochenteiler wünscht Dir
Irmi
Die Requisiten sind da. Das Spiel kann beginnen.
AntwortenLöschenLG aus dem spielenden Westfalen
Michael
Die schönen Frühlingssträuße vertreiben sicher die Reste des Winters.
AntwortenLöschenGrüße Ulrike
Habt Dank für all eure blumigen Gedanken,
AntwortenLöschenegbert