Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
26 Jahre nach der Einheit findet der wache Beobachter noch einzelne Spuren aus der Zeit davor. Der Name dieser Gaststätte rühr...
-
Durch dieses Fenster dringt keinerlei kosmische Strahlung ein und außerdem können die Außerirdischen nicht hinein blicken. Dafür sind ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
Donnerstag, 20. April 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Lieben Dank für deinen netten Gruß, lieber Egbert. Ja, ich habe beschlossen, wieder dauerhafter aus der Versenkung aufzutauchen nachdem im wahren Leben das Fahrwasser wieder bewältigbar ist. Zwischenzeitlich hatte es mir nach des Lebensaufs und -abs, na ja vor allem nach den Abs, die Lust auf öffentliche Lautäußerung verschlagen. Ich war froh, wenn die Worte im Alltag reichten, vor allem für eine positive Entwicklung im Alltag dann letztendlich, puh!
AntwortenLöschenUnd dann musste ich feststellen, dass einige liebgewordene Blogs genauso verstummt waren...
Schön durch Irmis Blog wieder zu dir gefunden zu haben und
hinter dieses Fenster möchte ich auch nicht schauen müssen, lach.
Liebe Grüße
Nula
Alles hat seine Zeit, liebe Nula. Diese blogs sollten auch nicht zur Last werden. So räume ich mir immer wieder mal Pausen von der "blog Öffentlichkeit" ein und mit einigen Leuten bleiben noch immer die Email Kontakte.
Löschenbeste Grüße,
egbert
Egbert, neee - da würde ich auch nicht hingehen.
AntwortenLöschenRichtig gruelig! Gar nicht auszudenken.
Ich finde es schön, dass Nula durch meinen Blog wieder
hierher gefunden hat. Dann ist er wenigstens für etwas wert.
Ganz liebe Grüße an dich und Ina
Irmi
Da ist es doch sehr schön, liebe Irmi, dass unser Kontakt genau zu diesem Zeitpunkt bestand, als NULA die blog Welt wieder betrat. Deine Bemerkung mit dem "wenigstens für etwas wert" ist, überlese ich ganz schnell. Dein blog ist mit seinen tiefsinnigen Beiträgen etwas besonderes. Vielleicht nutzen Mitleser hier die Möglichkeit, sich bei dir einen Abstecher zu leisten.
Löschenbeste Grüße an dich,
egbert
Warzen muss man besprechen, das ist alter Brauch. Also wohnt dort bestimmt eine ziemliche Quasselstrippe.
AntwortenLöschenLG aus dem verschwiegenen Westfalen
Michael
....und im Irmi blog findest du im Beitrag von heute noch eine weitere Möglichkeit, die Milch des Löwenzahns
LöschenHat früher schon bei braunen Fingern Ärger gegeben ;o) Aber vielleicht habe ich deswegen auch keine Warzen.
LöschenMeine wurden dabei so richtig schwarz.
LöschenDie Mischung machts,etwas permanent entfernen um etwas anderes permanent anzulegen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
:)))))
Löschen..... und wenn man die Scheibenschrift von links nach rechts liest, ergeben sich noch einmal interessante Kombinationen. Ich stelle mir die behandelten Menschen dazu vor. Einmalig.