Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
26 Jahre nach der Einheit findet der wache Beobachter noch einzelne Spuren aus der Zeit davor. Der Name dieser Gaststätte rühr...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
-
Durch dieses Fenster dringt keinerlei kosmische Strahlung ein und außerdem können die Außerirdischen nicht hinein blicken. Dafür sind ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
Dienstag, 7. Juni 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Man könnte meinen, die Glockenblume habe die Mauer gesprengt.
AntwortenLöschenDa hast du schön hingeguckt.
Viele Grüße,
Anette
.... auch wenn nicht sie es gemacht hat,
AntwortenLöschenermöglicht ihr der Spalt das Leben.
schön, dass du den Weg hier hin gefunden hast.
egbert
Das ist ja schon ein Mauerblümchen-Strauß!
AntwortenLöschenIch bin immer wieder erstaunt, wo sich die Natur überall ihren Weg sucht, selbst in Mauern findet sie ihren Platz......
Schönen Tag, Ophelia
Ich habe dasselbe wie Anette gedacht als ich das Foto sah.
AntwortenLöschenManche versuchen mit komplizierten Pflanzwänden die Stadt zu begrünen, und manche Pflanzen lachen darüber und breiten sich einfach so aus.
Du hast ein gutes fotografisches Auge zur Motivwahl und immer die passenden Kommentare.
AntwortenLöschen@ Ophelia --- ja die Natur ist schon ein Wunderwerk. Ich erinnere mich an Fotos, auf denen zu sehen war, dass Pilze ganze Passagen eines Straßenbelags abhoben.
AntwortenLöschene.b.
@ Zabor --- neben diesem Blümchen müsste das von dir fotografierte Schild aufgestellt werden. Oder? Wer verstehen möchte, was ich meine, der klicke HIER an .
AntwortenLöschenegbert
@ Willi schau rein --- passend zu den heutigen Glockenblumen sage ich :)) vielen Dank für die Blumen. Doch ich muss unbedingt bemerken, dass deine veröffentlichten Lebensweisheiten und gezeigten Fotos nicht weniger interessant und ebenso lesenswert sind.
AntwortenLöschenegbert
Und auch das habe ich gesehen. Und es ist wunderschön geworden.
AntwortenLöschenLG aus dem wunderschönen Westfalen
Michael