Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
26 Jahre nach der Einheit findet der wache Beobachter noch einzelne Spuren aus der Zeit davor. Der Name dieser Gaststätte rühr...
-
Durch dieses Fenster dringt keinerlei kosmische Strahlung ein und außerdem können die Außerirdischen nicht hinein blicken. Dafür sind ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
Donnerstag, 5. Januar 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Lustiges Tor und auf dem zweiten Bild scheint mir, dass Du hin und wieder zurück gegangen bist und Deine Kamera macht trotzdem noch ein Bild. Du Fernauslöser!
AntwortenLöschenLG aus dem fernen Westfalen
Michael
Das Tor ist wirklich klasse, es ist genau so geworden, wie es früher die Menschen ein und raus ließ. Zu deinem 2. Gedanken, ich habe mir "die Füße nicht schmutzig" gemacht. Bei einem Bekannten wartend, fotografierte ich die Hofspuren der Hühnerfütterung durch das Fenster. Es zog uns magisch eher an das wärmende Feuer im Holzofen, der zudem auch noch einmalig winterlich roch.
AntwortenLöschenegbert aufklärend
Und Axel? ist er nicht da?
AntwortenLöschen@ ikropka --- Axel fährt mit dem Fahrrad durch den Winter. Morgen kannst du ihn HIER sehen .
AntwortenLöschen;-)
beste Grüße,
egbert
Da ist ein Geist vor dem Fenster lang gegangen, womöglich der Winter.
AntwortenLöschenAber ich sehe nur ein geschlossenes Tor???
Apropo, ich weiß auch nicht wegen der Häkchen. Das Häkchen verschwindet schon, aber dafür müsste doch eine Zahl daneben stehen.
Ich habe nichts verändert, vielleicht ist google noch nicht für 2017 so richtig bereit.
Liebe Grüße nach Dresden, bei uns liegt nun doch mehr Schnee, Ulrike
Der Geist ist ein bäuerlich, fleißiger Geselle gewesen, der einen Eimer mit Hühnerfutter in einer Hand trug. Wenn man auf die Spuren im Schnee schaut, muss er auch wieder zurückgelaufen sein. Für seinen Spuk hätte er bei mir einen Haken bei cool bekommen.
AntwortenLöschenegbert Häckchen setzend
Durch das Tor kommt kein Winter. Es ist ja zu. Aber schön sieht das Tor aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
@ malesawi --- Demnach müsste das Tor im Foto vor den Türen Berlins stehen, da bei euch der Schnee bereits wieder weg ist. Dafür verfügt ihr hinter euren Häusern über einen wunderbaren Rodelhang. Ich beneide dich deshalb sehr, mal ganz offen gesagt.
AntwortenLöschenegbert neidvoll erblassend
Auf dem ersten Blick dachte ich wer läuft über die Fensterscheibe?
AntwortenLöschenCoole Täuschung ...
ja, man kennt es eher von den Fliegen,
AntwortenLöschendoch diese Täuschung ist mir viel liebe.
e.b.