Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Zieht der Mann hinter der Scheibe einen Flunsch wegen meines Speisekarten Beitrages von gestern im Fahrradblog ? Ganz fest gehe ich ...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
Montag, 31. Juli 2017
Donnerstag, 27. Juli 2017
Mittwoch, 26. Juli 2017
Montag, 24. Juli 2017
stell dir vor, es regnet in Deutschland
Stell dir vor, es regnet in Deutschland und keiner geht hin.
Voreilig leitete jemand davon den Schluss ab, dass eine MILCHBAR nun auch überflüssig sei.
Die Eisdiele am Markt existiert nicht einmal mehr auf dem Papier.
....und beim Gedanken an Schöller kann man mit diesem Blick eiskalt erschaudern oder blass werden oder beides.
Sommerferien sahen in meiner Kindheit anders und zugleich viel freundlicher aus.
Sonntag, 23. Juli 2017
Verbindungsabbruch
Wer kennt nicht solche Sprüche wie diesen hier: "Das Leben ist kein Ponyhof" und trotzdem
ist man dann doch von Menschen enttäuscht, wenn man sich um das ihnen entgegengebrachte Vertrauen betrogen fühlt.
Dann finde es auch mal gut, dass mancher Notrufknopf nicht funktioniert.
Dann finde es auch mal gut, dass mancher Notrufknopf nicht funktioniert.
Vielleicht erkläre ich mich noch in der blog-Welt zu diesem Verbindungsabbruch näher.
Doch wie heißt es in einem anderen Spruch? "Schlaf erst eine Nacht darüber."
Doch wie heißt es in einem anderen Spruch? "Schlaf erst eine Nacht darüber."
So sollen (mir) diese beiden Fotos zunächst als Hinweis genügen.
Samstag, 22. Juli 2017
Wetteraussichten, nicht ernst gemeint
Schaue ich zum Fenster hinaus, erfahre ich schon etwas über das aktuelle Wetter,
es sind dann halt - WETTERAUSSICHTEN.
Für die Langzeitwetterprognose werfe ich einen kleinen Blick in das Bauernregeln.net und für den Tag heute lese ich:
"Regnet's am Maria Magdalenen Tag, folgt stets mehr Regen nach."
Na gut, überredet, packe ich noch einen Regenschirm mehr ein, man weiß ja nie.
;-)
Dienstag, 18. Juli 2017
Montag, 17. Juli 2017
neulich beim Sektempfang
selbst bei einem Sektempfang kann schon einmal etwas schiefgehen
und seien es nur die Gläser, die verkehrt herum stehen
ein bunter Abend in der einmaligen Kulisse des Festspielhauses in Hellerau, Gäste bei der Eröffnung der Ausstellung
ein goldgelbes Ensemble auf der Empore
Die Fenster zogen sich für mich fast vollständig durch den gesamten Abend.
Das letzte Fenster des Abends zeigt, dass der Abend keine geschlossene Veranstaltung gewesen ist.
Samstag, 15. Juli 2017
Freitag, 14. Juli 2017
philosophische Diskrepanz in Görlitz?
Stimmen Inhalt und Form nicht überein, spricht man rasch von einer philosophischen Diskrepanz.
(Ableitung im Sinne des Systems der Hegelschen Freiheitsbetrachtung)
einfacher beschrieben: (m)ein (Schau)Fensterblick auf eine Wellnesswerbung während der Bauarbeiten in der Innenstadt von Görlitz
Mittwoch, 12. Juli 2017
Dienstag, 11. Juli 2017
zu Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde"
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig statt.
Während die hiesigen Medien auf Beweise für die Einflussnahme Russlands auf die September Wahlen in Deutschland warten, begegneten mir statt
roter Fahnen mit goldenem Stern und goldenem Hammer nebst Sichel nur Insignien der letzten US Präsidentenwahl auf einer Leipziger Straße.
Wenn ich richtig lese, steht da nicht geschrieben: Путин ведет Россию в мировую державу.
Wobei dieser deutsche Hauseingang mit dem runden Fenster gleichermaßen in Russland als auch in den USA zu finden sein könnte.
roter Fahnen mit goldenem Stern und goldenem Hammer nebst Sichel nur Insignien der letzten US Präsidentenwahl auf einer Leipziger Straße.
Wenn ich richtig lese, steht da nicht geschrieben: Путин ведет Россию в мировую державу.
Wobei dieser deutsche Hauseingang mit dem runden Fenster gleichermaßen in Russland als auch in den USA zu finden sein könnte.
Das schwarze TRUMP Accessoire im Bad könnte sinnbildlich für eine "politische Kopfwäsche" im September stehen.
Vielleicht befand es sich auch nur ganz zufällig (und nicht für uns Besucher gedacht) an dieser Stelle.
Welches Konterfei mag ab September die deutschen Kühlschränke schmücken oder als Appetitzügler dienen?
:)))
'Es braucht Mut, um frei zu sein!'
Montag, 10. Juli 2017
Freitag, 7. Juli 2017
Donnerstag, 6. Juli 2017
Mittwoch, 5. Juli 2017
Samstag, 1. Juli 2017
Abonnieren
Posts (Atom)