Gesamtzahl der Seitenaufrufe
161,420
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
Zieht der Mann hinter der Scheibe einen Flunsch wegen meines Speisekarten Beitrages von gestern im Fahrradblog ? Ganz fest gehe ich ...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das Bild hast Du in Buxtehude aufgenommen.Allerdings will ich nicht springen.Nen Kaffee würde ich schon nehmen wollen;)
AntwortenLöschenLG Heidi
"Ick bin all hier!" riefen die beiden Hasen jeweils am Ende ihrer Furche. In Buxtehude spielen Hase und Igel an fast jeder Ecke eine wichtige Rolle. Gegenüber des Wassergrabenguckers befindet sich auch ein lauschige Café. Bei schönem Wetter kann man davor in der Sonne sitzen und die Menschen beobachten, wie sie dem Blick der Männerfigur in die Tiefe folgen.
Löschenegbert
Bitte beim nächsten diese Blicke unbedingt festhalten .
LöschenUnd für den Fall das sie sich wehren und nicht stille halten wollen, ruf ganz fix Selfieeeee
;)
:))))))))))) Selfieeeeeeeeee
Löschendiese Idee ist einfach genial
Sesam öffne Dich, die Figur hier kämpft wohl, ob sie sich noch ein Eis holen sollte.
AntwortenLöschenIch liebe diese Figuren,dieser hier hat seine Aufgabe erfüllt.
Liebe Grüße Ulrike
Die Psychologen sprechen ganz sicher in diesem Fall vom Kampf der Motive. Doch welches der möglichen Motive trifft zu? Möchte er mehr Eis kaufen und holt deshalb Schwung für seinen Start in eine weitere Eiszeit oder übernahm er sich gewaltig mit seiner Eisportion und wendet deshalb seinen Kopf dem Fleth zu. Wir werden mit der Lösung (fast) allein gelassen. Hier müsste jemand eine blaue Spur gleich einem Schienenstrang legen. ;-) Ich gebe als Tipp den Begriff Fleetenkiecker (wird von Hamburg bis Buxtehude unterschiedlich geschrieben).
Löschenegbert
Das ist ja eine schöne Bronze die sich die SStadtväter dort hingestellt haben. in meiner Heimatstadt gibt es aucch welche die Menschen darstellen sollen...gut das man es erahnen kann.
AntwortenLöschenEs ist eine sehr schöne Arbeit und sie wird sehr gerne als Fotomotiv genutzt.
LöschenIch lese die oberen Kommentare noch nicht und sage jetzt: Da wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen: In Buxtehude.
AntwortenLöschenLG aus dem ratsamen Westfalen
Michael
Na ja ich habe nicht geraten. Frau Google hat es mir gesagt, obwohl ich es auch schon anderswo gesehen habe - und bei Dir, wenn ich mich recht erinnere.
LöschenDas Bemerken des Umstandes finde ich richtig gut, es gibt sie z.B. bei der kleinsten Bibliothek Buxtehudes , auch das Ziegelfenster stammte aus dieser schönen Stadt und vieles weitere im Fahrrad- und im Fensterblog.
Löschenegbert
Apropos Buxtehude, hier kann man sogar einen Hundeführerschein erhalten.
Du hast recht gehabt bei dem Beitrag der Leuchten. Die gute alte Schule ;-) ist es.
AntwortenLöschenWenn die Ausgangsdaten von Wort und Bild stimmig sind, klappt es mit der Analyse und es stellt sich ein gutes Ergebnis ein.
LöschenWenn du noch 3 Wochen stehen bleibst, können wir gemeinsam springen. ;-))
AntwortenLöschenMein Urlaubsort ist mit dem Rad eine Stunde entfernt.
Liebe Grüße!
Kurz mit dem Fleetenkiecker telefoniert und er versprach mir, auch in drei Wochen noch an Ort und Stelle zu sein. Wie ich mich erinnere, bist du eine flink und ausdauernd fahrende Radlerin. Mit welchem Radius ziehe ich da auf der Karte den Stundenkreis. Vielleicht schenkst du mir noch einen kleinen Hinweis, z.B. die Himmelsrichtung oder eine deiner herrlichen Umschreibungen zum möglichen Zielort.
Löschenegbert, Zirkel suchend
Erstmal muss ich zugeben, dass ich nicht wusste, wo du das Foto aufgenommen hast. Dass Hase und Igel in Buxtehude um die Wette liefen, wusste ich auch nicht. Aber deshalb fahre ich ja in die Gegend, weil sie mir noch bei meinen Deutschlanderkundungen fehlt. Ich wurde die letzten Tage oft verständnislos angeschaut, wenn ich nach meinem Urlaubsziel gefragt wurde: " In was für ein Land fährst du?"
AntwortenLöschenWir werden uns 2 Wochen in Hollern-Twielenfleth einquartieren. Die Räder kommen mit und einmal fahre ich auf jeden Fall nach Buxtehude und mache ein Selfie mit dem Fleetenkiecker. Das Bild zeige ich euch dann. :-)
Liebe Grüße!
Liebe malesawi, ich schicke dir als PN den Titel eines Buches und das Foto vom Einband zur Geschichte von Hase Igel. Du wirst es lieben und deine Schulkinder ganz besonders. Ein paar Reisetipps füge ich noch hinzu Freu dich darauf und ich freu mich auf deine/eure Begegnung mit dem charmanten Kerl am Fleet.
Löscheneuch wünscht ein schönes WE, EB aus DD
So, ich löse mein Versprechen ein. Für ein Selfie ist der Arm zu kurz aber mein Lieblingsmann fotografierte mich mit dem Fleetenkiecker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!