Gesamtzahl der Seitenaufrufe
160,713
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zieht der Mann hinter der Scheibe einen Flunsch wegen meines Speisekarten Beitrages von gestern im Fahrradblog ? Ganz fest gehe ich ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das Rotspiel sieht ja schön aus.Wo sieht man sowas? Von innen Fotografiert? Beim Kauf wurde der Kugel versprochen am Tannenbaum mit anderen Kollegen rumzuhängen,arme Kugel.
AntwortenLöschenDas Foto entstand von außen, ich fotografierte durch die Scheibe hindurch, wobei ich die Schärfe auf die Kugel legte. Leider ist das Gegenlicht aus dem gegenüberliegenden Fenster nicht so schön wiedergegeben. In natura sah die Glaskugel leuchtender aus.
AntwortenLöschenZu deinem 2. Teil, ja, mit den Kaufversprechen ist es immer so eine Sache. Das Foto entstand 2010. Wenn in jedem Jahr eine weitere Kugel hinzu kam, sollten nun 6 Stück hängen. Ich muss wieder dahin gehen und nachsehen.....
:)))
Sie scheint chamäleonartige Fähigkeiten zu besitzen und sich der gegenüberliegenden Umgebung anzupassen.
AntwortenLöschenLG aus dem bunten Westfalen
Michael
Saure Gurkenzeit am Weihnachtsbaum:
AntwortenLöschenFoto HIER
Eine Chamäleon Weihnachtsbaumkugel, naja, Vielleicht auf dem amerikanischen Markt denkbar, im traditionsbewussten Erzgebirge keinesfalls :)))
Doch wer sich die folgenden Dinge an den Baum hängt:
1 - der Weihnachtsmann nackt
2 - ein Hamburger
3 - Hollywood
4 - Las Vegas
5 - BlackBerry
6 - fast food
7 - Taschenrechner
8 - Surfernder Weihnachtsmann
9 - Gas-Grill Barbecue
und zum Abschluss noch einmal der Kerl mit dem roten Zipfel
10 - Weihnachtsmann von vorn
....der/die schreckt/en auch nicht vor einem Chamäleon zurück. Was sagt die Lauschaer Fachkraft für thüringischen Glas Weihnachtsschmuck aus deinem Büro dazu?
Lieber nicht ...
AntwortenLöschenDas Chamäleon gibt es tatsächlich als Weihnachtsbaumschmuck:
AntwortenLöschenHIER!
Auhauahauaha!!!
Löschengegen das Aua empfehle eine Tablette Tilidin
AntwortenLöschen:)
Für Opiate bevorzuge ich rauchige chinesische Spelunken (keine Karzln) in ostasiatischen Feuchtgebieten - wenn's nötig ist ;-))
AntwortenLöschenein weiter Weg für eine "kleines Aua,
AntwortenLöschennoch ehe der Flug in ein ostasiatisches Feuchtgebiet startet,
ist der Weihnachtsschmuckfehlgriffschmerz vorbei,
selbst die Retard wirkt bis dahin noch nicht.
:-D