Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
26 Jahre nach der Einheit findet der wache Beobachter noch einzelne Spuren aus der Zeit davor. Der Name dieser Gaststätte rühr...
-
Durch dieses Fenster dringt keinerlei kosmische Strahlung ein und außerdem können die Außerirdischen nicht hinein blicken. Dafür sind ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich finde, Du musstest nicht "unken" jetzt haben wir den Mist auch. Achnee, war der andere Blog.
AntwortenLöschenLG aus dem nassen Westfalen
Michael
Als ich das letzte Mal in Moritzburg war, war es a...kalt. Beim vorletzten Mal hat es geregnet. Um so schöner ist es, deine tollen Herbstbilder zu sehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
@ malesawi --- Wir haben es besser. Wir können hinaus fahren, wenn schönes Wetter lockt.
AntwortenLöschenSchade für dich/euch, dass der Wettergott euch nicht hold war. Vielleicht steckst du dir bei der nächsten Moritzburg Fahrt drei Haselnüsse in die Hosen- oder Handtasche.
beste Grüße an euch Urlaubende,
egbert
@ michael --- Wenn ich das bewerkstelligen konnte, müsste am Nachmittag die Sonne geschienen haben. :((
AntwortenLöschenegbert