Gesamtzahl der Seitenaufrufe
160,712
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Zieht der Mann hinter der Scheibe einen Flunsch wegen meines Speisekarten Beitrages von gestern im Fahrradblog ? Ganz fest gehe ich ...
Samstag, 9. April 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Diese Farben wirst Du heute nochmal sehen. Also jetzt keine rotweiß karierten Hunde.
AntwortenLöschenLG aus dem farbenfrohen Westfalen
Michael
Hallo,
AntwortenLöschenich bin durch Michael auf Deinen Blog gekommen und bin ganz begeistert von Deinen wunderbaren Fotos.....Ich werde jetzt regelmäßig zu Gast sein :-)
In den Gläser war doch sicher ein Aperol-Spritz :-), mmmmh so lecker und genau das Richtige um in den wohlverdienten Feierabend zustarten.
Schönes Wochenende, Ophelia
Wenn man die Orangenschalen als Augen sieht könnte es ein Gesicht werden, mit viel ganz viel Fantasie.
AntwortenLöschen@ Ophelia
AntwortenLöschenZunächst einmal begrüße ich Ophelia in oder auf meinem blog. Fühle dich darinnen wohl, angeregt und inspiriert. Du kannst gern eine Notiz hinterlassen und mit Kritik kann ich sehr gut umgehen. Selbstverständlich werde ich mich auf deinen Seiten ebenfalls umschauen und aktiv verfolgen, wie Ophelia das Schwimmen lernt.
@ Zabor
Es ist schön, wenn du nun dennoch die Zeit findest, im Fahrrad-blog und im Fenster-blog zu blättern. Auf deine Kommentare freue ich mich jedes Mal neu. Selbst wenn mir beide Augen nicht von alleine aufgefallen sind, jetzt strahlen sie mich auch an. :)))
@ Michael
Den Damen den Vorrang lassend, gehe ich wie stets mit viel Freude daran, auf deine Bemerkungen einzugehen. Ja, dein heutiger Beitrag ist so richtig nach meinem Geschmack. Große Klasse und vielen Dank dafür.
egbert
Aha, es wird langsam multilateral und international.
LöschenBunt und abwechslungsreich, ja das empfinde ich als einen recht schönen Umstand. Schauen wir mal, das sagt man nicht nur in Bayern so......
AntwortenLöschen:)))))
schönen Samstagabend,
egbert