.....könnte auch eine Spiegelung im Chrome eines Ufos sein.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Samstag, 28. Juli 2018
Mittwoch, 25. Juli 2018
Das ist doch zum Wiehern......
Können Zebras Wiehern? Wenn ja, weiß die Apothekerin bei jedem Mal, dass ein Rollstuhlfahrer vor der Tür steht.
Deshalb finde ich, diese Schilderkombination ist tierisch gelungen.
Deshalb finde ich, diese Schilderkombination ist tierisch gelungen.
Montag, 23. Juli 2018
der Wriezener Feuerwehr ins Fenster geschaut, tatü tata
Einladung mit mir gemeinsam der Wriezener Feuerwehr ins Fenster zu schauen.
Ob im Wohnhaus an der Feuerwehrgasse auch wirklich Feuerwehrleute wohnen?
Quadratisch, praktisch und gut - der Fuhrpark der Wriezener Feuerwehr.
Von hinten zeigt sich der alte B1000 recht "Energie geladen" und die Rundumleuchte zeigt mir persönlich zu wenig blau. :-)
Sonntag, 22. Juli 2018
love ist in the air, so oder so :-)
ach nee, heißt ja:
Love ist in the Hair.
Wie nur ein einziger Buchstabe alles verändert.
Trotzdem empfand ich dieses Schild im Fenster eines Friseurladens als echten Hingucker.
Dienstag, 17. Juli 2018
Montag, 16. Juli 2018
Koffer landen, Jaguare springen
Während gestern noch ein fliegender Holländer mit seinem Koffer zur Landung auf dem Boden ansetzte,
springt im Foto heute ein muskulöser Jaguar rassig in die Luft oder in offen stehende Fenster hinein.
springt im Foto heute ein muskulöser Jaguar rassig in die Luft oder in offen stehende Fenster hinein.
Allez hopp oder was soll der Zirkus?
Donnerstag, 12. Juli 2018
Der fliegend Koffer von Hans Christian Andersen ist gelandet
mit Hans Christian Andersen unterwegs sein....
Vor ein paar Tagen fotografierte ich dieses Fensterbrett. Mir schien es, als sei des Kaufmanns Sohn aus dem Türkenland heimkehrend direkt vor mir gelandet. Zum Glück fand sich im Koffer nix Berauschendes. Die Geschichte vom Kaufmannssohn und seinem Koffer wieder einmal zu lesen, fand ich hingegen sehr berauschend.........
http://www.hekaya.de/maerchen/der-fliegende-koffer--andersen_24.html
Montag, 9. Juli 2018
einmal gesiebte Luft atmen bitte
Heute zeige ich abermals Fotos aus der Rubrik 'Sprichwörtliches':
- gesiebte Luft atmen -
- gesiebte Luft atmen -
Was womöglichen im ersten Foto nicht ganz deutlich wurde, offenbart seinen Schrecken im Einblick des zweiten Fotos.
Auch der Blick durch die schwedischen Gardinen lässt keinerlei Hoffnung aufkommen.
Wie man es dreht und wendet, die Aussichten werden nicht besser.
Hier muss ein Dachdecker ran und das möglichst noch vor den Herbststürmen und dem darauf folgenden Winter.
Sonntag, 8. Juli 2018
Freitag, 6. Juli 2018
das ist alles schon sehr, sehr lange her
Nahezu unverändert grüßt mich diese Schaufensterwerbung eines gealterten Schuhmachers seit 41 Jahren bei jedem erneuten Besuch der Stadt Zittau.
Diese Details begeistern mich immer wieder, auch wenn sie, von Sonnenlicht, Wärme und Kälte gegerbt, vor sich hin verderben.
Hier fehlt noch der letzte Schliff. Der Winter steht bald vor der Tür. Es soll einer der kältesten seit 100 Jahren werden.
Wenn die Mandau zugefroren sein wird, könnten diese historischen Schlittschuhe zu neuem Leben erwachen.
Wenn die Mandau zugefroren sein wird, könnten diese historischen Schlittschuhe zu neuem Leben erwachen.
Abonnieren
Posts (Atom)