Gesamtzahl der Seitenaufrufe
160,489
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ist es ein Restaurant, ein Hotel oder sammelt da jemand Aufkleber?
AntwortenLöschenEs wirkt auf jeden Fall für Nichtganoven wie mich nicht einladend, obwohl es von Marco Polo empfohlen wird. ;-)
Liebe Grüße
Es ist ein Hotel mitten in der Stadt Prenzlau und es überlebte die Wirren der gewesenen irren Zeit. Wir weilten zur Spurensuche im Leben meiner Frau in dieser Stadt. Deine beschriebenen Gedanken beschlichen mich ebenso. Aber alles Befremdliche verlor sich anschließend sofort. Heute kann ich dieses Hotel sogar aus freien Stücken empfehlen.
LöschenAber ihr seid gerade in einer anderen Gegend bestens untergekommen. Das ist auch viel wert. Dort eine gute Zeit und beste Erholung.
herzliche Grüße an euch beide,
egbert
Ich finde es eher abschreckend, denn auch das, was man durch das Fenster sehen kann, wirkt nicht einladend.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Wolfgang
Oh je, da habe ich etwas angestellt. Lieber Wolfgang, das Fenster gehört zur Rezeption des Hotels Uckermark in Prenzlau. Wenn du dir den Internetauftritt des Hotels anschaust, wirst du dir eine andere Meinung bilden können. Das "Aufkleber Schaufenster" spiegelt nicht die Realität wider. Wir wohnten einige Tage sehr gerne in diesem Hotel und werden auf jeden Fall wieder einkehren.
LöschenDas allein der Anblick eines solchen Fensters eine abschreckende Wirkung haben kann, darin stimme ich dir auf jeden Fall zu. Doch wir mochten auch hinter die Kulissen schauen und sind darüber auch froh gewesen.
beste Grüße,
egbert
PS: Vielen Dank für deinen Post, ich habe mich sehr darüber gefreut.
:)