Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Samstag, 31. Dezember 2016
mit den Lemmingen zum Jahresabschluß
Kennt ihr noch die Lemminge ? Diese Weihnachtsmannpolonaise am Fenster in Tschechien erinnert mich an das selbstmörderische Treiben dieser Lemminge, das stets mit deren kollektiven Ende endete.
So wie dieses Fenster in der Wand geschlossen wurde, werde ich mit dem letzten Tag des Jahres 2016 auch das Fenster des 2016. Fensterblogs schließen.. Aber wie im Foto bleibt ja noch der Briefkasten.... ;-)))
Freitag, 30. Dezember 2016
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Dienstag, 27. Dezember 2016
Montag, 26. Dezember 2016
Sonntag, 25. Dezember 2016
Samstag, 24. Dezember 2016
gute Aussichten --- dem 24. Dezember ins Fenster geschaut
Dienstag, 20. Dezember 2016
Sonntag, 18. Dezember 2016
Dienstag, 6. Dezember 2016
Dienstag, 29. November 2016
Was versteckt sich hinter den Fenstern des 2016'er Weihnachtskalenders?
Ach woher soll ich das denn wissen? Nein, man kann es bei der Vielzahl an Kalendervarianten keinesfalls wissen.
Außerdem dauert es noch einige Tage, bis das erste Türchen oder das erste Fensterchen geöffnet wird.
Um mir und euch bis dahin die Zeit zu verkürzen, lade ich euch auf eine Glühweinwanderung ein.
Hier bei mir gibt es einmalig und nur heute den
'GLÜHWEIN TO GO'.
Außerdem dauert es noch einige Tage, bis das erste Türchen oder das erste Fensterchen geöffnet wird.
Um mir und euch bis dahin die Zeit zu verkürzen, lade ich euch auf eine Glühweinwanderung ein.
Hier bei mir gibt es einmalig und nur heute den
'GLÜHWEIN TO GO'.
Nein, im Fensterfoto seht ihr nicht den neuesten Trend des diesjährigen Weihnachtsbaumschmuckes und nicht die neuesten Baumspitzen.
Nein und ich möchte es auch nicht auf die Spitze treiben. :))
Ob ihr es bei diesem Motiv bereits erahnen könnt, wo die Glühweinwanderung entlang geht?
Diese Wanderung ist jederzeit zu Fuß möglich. Man benutzt dazu auch das Fahrrad. Wer es bei der Kälte mag
und verträgt, der setze sich in eine offene Pferdekutsche hinein.
und verträgt, der setze sich in eine offene Pferdekutsche hinein.
Sollte der Gedanke aufkommen, dass selbst den Pferden Glühwein verabreicht wurde, das ist falsch.
Ich wollte euch mit diesem Motiv nur ein wenig veräppeln.
Ich wollte euch mit diesem Motiv nur ein wenig veräppeln.
Spätestens jetzt erkennt fast jeder, dass es uns wieder einmal hinaus zum Moritzburger Jagdschloss zog.
Die große Runde um alle Teiche herum hat es in sich und deshalb zählt das Fahrrad zu einem beliebten Fortbewegungsmittel.
Das die Trinkflasche einen weihnachtlichen Abgleich erfuhr, versteht sich von selbst.
Bei unserer Runde um den rechten Teich herum, werfen wir jedes Mal einen Blick durch dieses Sandsteinfenster.
Nicht jede Bank lud zum Verweilen ein. Da haben die Stadtväter von Moritzburg im Frühjahr noch einiges zu tun.
Dieses schmale, historische Modell von 1929 hingegen erfüllte den Zweck vollkommen.
Was darf bei einem Spaziergang rund um das Schloss Moritzburg herum auf keinen Fall fehlen?
Klar, die Gedanken an den wunderbaren Märchenfilm 'drei Haselnüsse für Aschenbrödel' gehören einfach dazu.
Klar, die Gedanken an den wunderbaren Märchenfilm 'drei Haselnüsse für Aschenbrödel' gehören einfach dazu.
Nun gut, der Glühweinbecher ist ausgetrunken und gleich haben wir die Runde um den rechtsseitigen Teich beendet.
Uns gefiel die Wanderung am 1. Advent sehr gut, euch hoffentlich auch.
Uns gefiel die Wanderung am 1. Advent sehr gut, euch hoffentlich auch.
In diesem Sinne, wenn ein Lichtlein brennt, feiern wir Advent.
Sonntag, 27. November 2016
Freitag, 25. November 2016
Donnerstag, 24. November 2016
Sonntag, 20. November 2016
Meeresluft in Warnemünde
Heute genießen wir noch einmal die frische Luft in vollen Zügen,
so wie wir es mit der Meeresluft der Ostsee in Warnemünde taten.
Ab morgen weht uns ein ganz anderer Duft um die Nase.
Ab morgen weht uns ein ganz anderer Duft um die Nase.
Nach dem heutigen Ewigkeitssonntag beginnen wir ab morgen mit dem weihnachtlichen Schmücken.
Alsdann wecken wir die Räuchermänner aus ihrem Schlaf, holen sie aus ihren Schachteln heraus
und füttern sie geradewegs mit einem, zwei, drei oder noch mehr
Alsdann wecken wir die Räuchermänner aus ihrem Schlaf, holen sie aus ihren Schachteln heraus
und füttern sie geradewegs mit einem, zwei, drei oder noch mehr
KARZL'n.
Samstag, 19. November 2016
Freitag, 18. November 2016
Dienstag, 15. November 2016
Sonntag, 13. November 2016
Samstag, 12. November 2016
Freitag, 11. November 2016
Dienstag, 8. November 2016
Sonntag, 6. November 2016
Dienstag, 1. November 2016
zu Allerheiligen arbeiten die Sachsen
Während man am heutigen Herbsttag im katholischen Teil Deutschlands an diejenigen denkt,
die meinen Herbstwiesenanblick nicht mehr miterleben können,
arbeiten die Sachsen, die gestern dafür frei hatten.
arbeiten die Sachsen, die gestern dafür frei hatten.
Für den sächsischen Fensterblog bedeutet es, heute zu schauen, ob alles im Lot ist.
...und HIER IST ALLES IM LOT.
Montag, 31. Oktober 2016
Montag, 24. Oktober 2016
Sonntag, 23. Oktober 2016
Samstag, 22. Oktober 2016
Abonnieren
Posts (Atom)