Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Unter dem Motto 'es braucht Mut, um frei zu sein' fand unser Besuch in einer "amerikanischen Gemeinde" von Leipzig st...
-
Bei der Betrachtung des Leben der schlesischen, lausitzer und oberlausitzer Menschen stößt man unweigerlich auf unterschiedliche Paralle...
-
Pfingsten ohne Fenster? Nein das geht gar nicht! Wie wäre das denn, Bilder: mit Pfingsten, mit Fenstern in denkmalgeschützte...
-
Was auf dem ersten Blick nicht auffällt, weil es nicht auffallen kann, dass sind die Fenster der Umgebindehäuser in der Oberlausitz. ...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Die Zeit rast dahin und morgen steht schon wieder Freitag auf dem Kalenderblatt. Welchen Fenstern und Scheiben soll ich mich nur am komm...
-
An der Metzgertür lese ich auf dem Schild Betriebsferien. Da springe ich doch gleich ins Wasser, und wenn du weißt wo ich stehe, spring...
-
Müsste ich heute ein Geschenk zu einem Geburtstag kaufen, dann würde ich sicher der Zimtzicke einen Besuch abstatten.
-
Zwei tuschelnde Allium Köpfe stecken eng beieinander. Was sie sich zu erzählen haben? Keine Ahnung, doch vielleicht erzählen sie vom let...
Montag, 31. Oktober 2016
Montag, 24. Oktober 2016
Sonntag, 23. Oktober 2016
Samstag, 22. Oktober 2016
Freitag, 21. Oktober 2016
Ginkgo Herbst
Bis Sonntag verabschieden sie sich, die Goldtöne, die Gelbtöne, das Kastanienbraun und das Himmelsblau.
Grüßen wird alltäglich vom Himmel ein grau in grau.
Grüßen wird alltäglich vom Himmel ein grau in grau.
und der Ginkgo Rückblick 2015 KLICK HIER
Donnerstag, 20. Oktober 2016
August der Starke brauchte keine Amerikaner
Gestern schrieb ich einen Kommentar in Michaels 365 Tage blog. Dabei kam mir die Langohren Idee zu diesem Foto.
Es zeugt davon, dass August der Starke einerseits um den großen Vorteil von vielen Informationen wusste und
dass er andererseits die Dienste der NSA nicht benötigte. Er hatte so seine eigenen, dienstbaren Leute und einer davon
kann es bis heute nicht lassen. So ein Schlawiner.
Keen Sandstein Boy is watching you.
Es zeugt davon, dass August der Starke einerseits um den großen Vorteil von vielen Informationen wusste und
dass er andererseits die Dienste der NSA nicht benötigte. Er hatte so seine eigenen, dienstbaren Leute und einer davon
kann es bis heute nicht lassen. So ein Schlawiner.
Keen Sandstein Boy is watching you.
PS:
Ergänzung nach dem Post von Michael, obwohl ich eher einen Bezug zum Hund zwischen den Füßen des sächsischen Jägers vermutet hätte.
;-)
Zum Thema Voyeurismus gab es schon einmal einen Beitrag, HIER.
Mit dieser Ansicht reicht es fast zum Täterlichtbild mit 3 Aufnahmen.
Zum Thema Voyeurismus gab es schon einmal einen Beitrag, HIER.
Mit dieser Ansicht reicht es fast zum Täterlichtbild mit 3 Aufnahmen.
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Dienstag, 18. Oktober 2016
Montag, 17. Oktober 2016
Sonntag, 16. Oktober 2016
Samstag, 15. Oktober 2016
Donnerstag, 13. Oktober 2016
die Geschichte vom Brez'n Bäcker
Die Geschichte der Stadt Augsburg ist eng mit der Geschichte des Bäckers Konrad Hacker verbunden.
Ihren Ursprung findet die Sage in der Zeit des 30 jährigen Krieges hinter dieser Stadtmauer und sie erzählt davon,
wie der einarmige Bäcker die Einwohner der Stadt Augsburg vor großer Not gerettet haben soll.
Ihren Ursprung findet die Sage in der Zeit des 30 jährigen Krieges hinter dieser Stadtmauer und sie erzählt davon,
wie der einarmige Bäcker die Einwohner der Stadt Augsburg vor großer Not gerettet haben soll.
Die gesamte Geschichte vom Bäcker könnt ihr HIER nachlesen.
and by the way: Es gab vor IKEA schon einmal eine bedeutsame Schweden Zeit. ;-)
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Dienstag, 11. Oktober 2016
er ging noch einmal an ihm vorbei
Der Kelch ging noch einmal an ihm vorbei. Früher könnte daraus Weihrauch gedampft haben
und der ehemalige Ministrant führt heute gegenüber seiner Kirche ein zünftiges Lokal.
und der ehemalige Ministrant führt heute gegenüber seiner Kirche ein zünftiges Lokal.
;-) Prost!
Sonntag, 9. Oktober 2016
Samstag, 8. Oktober 2016
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Die Maus hinter der Autoscheibe
Sie zeigt ganz viel Freude, die Maus hinter der Scheibe und am Lenkrad ihres Oldtimers sitzend.
Der МОСКВИЧ 407 (Moskwitsch) des Jahrgangs 1959 ist eine Dreigangerrungenschaft aus dem damaligen sowjetischen Bruderland.
die kreativen Ergebnisse nach der Museumsnacht 2016 im Dresdner Verkehrsmuseum
Dienstag, 4. Oktober 2016
Montag, 3. Oktober 2016
Abonnieren
Posts (Atom)