Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Mittwoch, 3. Mai 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Verrückt! Seltsam! Einfach toll was Du alles entdeckst.
AntwortenLöschen:))) und der Ehrlichkeit halber muss und darf ich es sagen, dass an meiner Seite fast immer ein einzigartiger Motivscout unterwegs ist.
AntwortenLöschenegbert
PS: die weibliche Form von Scout kenne ich nicht, wäre aber zutreffender in der Verwendung
Lieber Egbert,
AntwortenLöschensag deinem Scout einen lieben Gruß von mir.
Sie geleitet dich sicher an die tollen Motive.
Eine stressfsreien Tag wünscht dir
Irmi
Liebe Irmi, gleich werde ich bei einer Tasse Kaffee meiner Ina deine Grüße vorlesen. Versprochen!:)))
Löschenegbert
Die Waschbetonsünden der 70er geschickt kaschiert.
AntwortenLöschenLG aus dem kieseligen Westfalen
Michael
Da sich ursprünglich ein Fenster in diesem Viereck befand, könnte man eher von einem Relaunche der vormaligen Plattenbautechnologie sprechen.
Löschenegbert
Das Rollo ist halt Deko :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Für mich ist das alles ein Auge und ich warte nun auf einen einzigen Wimpernschlag.
Löschenegbert