Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
22. September, Herbstanfang Ende der Pause? Wenn ich meiner Parkscheibe mit der Anzeige 5 vor 12 hinter der Autoscheibe Glauben sc...
-
Oschatz und seine namhaftesten Gäste sorgen dafür, dass zumindest dieses Fenster nicht verwaist.
-
Altstadt mit zugemauerten Fenstern, die Stadt stirbt, der Bart ist ab.... Haare schneidet hier keiner mehr ab. Maximale Varian...
-
italienische Momente im Leben eines Fahrradfahrers, die mittagliche Rast beim Italiener, Die wahre Pastamanufaktur. Dresdener Fenst...
Sonntag, 21. Mai 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hast Du einen neuen Fototrolley?
AntwortenLöschenLG aus dem tragenden S-H
Michael
:))) Nein, ich fahre weiterhin unser schönes, weißes Familienauto, aus dessen herabgelassen Fenster ich das Restaurant fotografierte, dass wir beim nächsten Mal besuchen werden. :-O
Löschenegbert
Acherrrrjeeeh
LöschenIhr habt ne Ampelfrau!!!!!!!! Das finde ich Klasse. Ich habe nur ein Tshirt mit Ampelfrau. In echt habe ich noch nie eine gesehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ampelfrauen, liebe malesawi, gibt es wirklich und sie leben noch immer, nicht nur der olle Holzmichel. An manchen Stellen mit breiten Fußgängerübergängen (hoffentlich ist das der richtige Begriff, sonst gibt es wieder eine Rüge von Michael) stehen zwei Ampelsäulen, eine mit Männchen und eine mit Mädchen. Gleichberechtigung muss sein. Unbedingt.
Löschenegbert
Genau - mit LZA ;o)
Löschen