Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fenster-blog
-
Heute werde ich ein Geheimnis lüften. Es gibt das vielleicht schönste Trafo Häuschen der Stadt Dresden zu sehen. Man...
-
Fjodor Michailowitsch Dostojewski sitzt in Dresden nur wenige Meter von sächsischen Landtag entfernt. Er schaut nicht hinüber zum L...
-
Statt eines Wachhundes begegnete mir auf Augenhöhe dieses handgefertigte Schild herzlichem Inhalts. Auch Schilder können ganz schön bei...
-
Auch in den letzten Tagen hätte das folgende Gartenfenster Foto entstehen können. Tatsächlich entstand das "Sonne Bild...
-
26 Jahre nach der Einheit findet der wache Beobachter noch einzelne Spuren aus der Zeit davor. Der Name dieser Gaststätte rühr...
-
Durch dieses Fenster dringt keinerlei kosmische Strahlung ein und außerdem können die Außerirdischen nicht hinein blicken. Dafür sind ...
-
Blicke aus dem 2017'er Sommerfenster Die Menschen eilen Schatten suchend mit der Hitze geschuldeten hochroten Köpfen dur...
Freitag, 30. Juni 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
stimmt .
AntwortenLöschenKirchenfenster haben oftmals unglaublich schönes Licht . Ich schau sie mir gerne an :)
LG und ein schönes WE für Dich
heidi
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende mit viel und gutem Fotolicht.
Löschenegbert
Diese Bildkomposition ist absolut genial, mein lieber Fotografenfreund! Sogar die Drähte optisch passgenau eingebaut. Man weiß gar nicht wo man zuerst hinschauen muss. *Daumen hoooooch*
AntwortenLöschenLG aus dem optisch überfrachteten Westfalen
Michael
Na, na Michael, nu lass mal lieber Dampf raus. Die Motiv kippt von links um eine halbe Blase ab. Da wäre noch Luft drin gewesen, aber der olympische Gedanke reicht mir heutzutage vollkommen aus. :))
Löschenegbert, verschnaufend
Der Fensterbauer hat Vorliebe zu Harlekins?
AntwortenLöschenEin schönes Foto ich liebe auch diese durchblicke....dafür muss man sich so manchesmal auf Parkbänken oder ähnliches verrenken um diesen Blick festzuhalten.
Es ist ein Bayer mit brandenburgischen Einschlag.
LöschenZum Glück gibt es meistens ein Licht und wenn es so schön daherkommt-umso besser.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Die Farbenvielfalt macht es möglich. Einer sieht das rote Stopplicht und ein anderer Betrachter verliert sich in kobaltblauer Transparenz. Mitunter genügt der wandernde Schein eines Glühwürmchens. Sommernachtslicht. :)
Löschenegbert, leuchtend